Konrad Weber
Dipl.-Ing. (FH), systemischer Coach,
Heilpraktiker für Psychotherapie / Gestalttherapie
Theodor-Heuss-Ring 52
50668 Köln
Tel.: 0221 - 492 4270
Email: weber.gestalt@web.de
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Köln
Gemäß § 5 des Telemediengesetzes verantwortlich für den Inhalt: Konrad Weber
Berufsbezeichung: Heilpraktiker (Psychotherapie) (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland), Amtsärztliche Überprüfung am 08.09.2011
Information über das Heilpraktikergesetz zugänglich über:
http//www.freieheilpraktiker.com/PatientenInfo/Heilpraktikergesetz
Gemäß § 4 Nr.14 UStG sind heilberufliche Tätigkeiten von der Umsatzsteuer befreit.
Für Informationen zum Datenschutz klicken Sie bitte auf diesen Link.
Baumringe, old wood eye © Yuris / Fotolia.com
Blatt, rosée sur feuille © davy mameli /Fotolia.com
Stamm © Cole Thornton / Fotolia.com
Tree bark, London UK © Alex Yeung / Fotolia.com
Pink Granite in Acadia National Park © Jeff Schultes / Fotolia.com
Frozen river © Davido / Fotolia.com
Kiesel im Wasser, fiume verzasca © Tiller / Fotolia.com
Business meeting room © aerogondo / Fotolia.com www.fotolia.de
Hände,
You got to understand that!
© starfotograf - iStockphoto.com
Young Caucasian Man Pointing Out Something to His Friend
© asiseeit - iStockphoto.com
Morgentau © Jusben - morguefile.com
Thomas Westphal
www.sonnenpixel.de
Vorsorglich möchte ich darauf hinweisen, dass die von mir vorgestellten Therapiemethoden, Informationen und Wahrnehmungsübungen nicht dazu genutzt werden können, um Krankheiten und Leiden selbst zu erkennen und zu therapieren. Sie ersetzen in keinem Fall die ausführliche Diagnose, professionelle Beratung und Behandlung durch einen Heilpraktiker, Psychotherapeuten oder Arzt.
Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keiner der innerhalb dieses Webauftritts beschriebenen Therapien und Angebote der Eindruck erweckt wird, das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird.
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Ich übernehme zudem keinerlei Haftung für Ansprüche, die aus den Informationen über die auf diesen Seiten aufgeführten Naturheilverfahren und Diagnosemöglichkeiten abgeleitet sind.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung von Inhalten dieses Webauftritts, insbesondere die Verwendung von Fotos, Texten und Textteilen bedürfen meiner schriftlichen Zustimmung.
Dieser Webauftritt enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren keinerlei rechtswidrige Inhalte innerhalb der verlinkten Webauftritte erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten
Im Falle von Namensrecht / Domainstreitigkeiten, evtl. Copyrightverletztungen, Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz usw. bitte ich Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, mich bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorheriger Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. Unberechtigte Abmahnungen und / oder Unterlassungserklärungen werden direkt mit einer negativen Feststellungsklage beantwortet.
Quelle: www.e-recht24.de